
Der Schulzoo
Seit dem Jahre 2000 verfügt die Schule Frohmestraße über einen Schulzoo. Ins Leben gerufen wurde der Zoo von Sven Denkewitz, der als Kind selbst begeistert die Vorteile eines Schulzoos genießen durfte. Seither können die Schülerinnen und Schüler der Schule Frohmestraße den respektvollen und sorgsamen Umgang mit ganz unterschiedlichen Tieren lernen.
Das Schulzooteam
Der Schulzoo wird von Frau Holzberger, Frau Schiller und Herrn Denkewitz betreut.
Die Arbeit im Schulzoo
Die inhaltliche Arbeit ist denkbar einfach. Wir arbeiten hauptsächlich praktisch. Unsere Tiere werden gepflegt und umsorgt. Dabei lernen die Kinder, Verantwortung für die Pfleglinge zu übernehmen. Die Kinder zeigen nach unserer Erfahrung eine ganz andere Seite von sich. Sie können ihre praktischen Fähigkeiten anwenden und ausbauen. Sie gehen liebevoll mit den Tieren um und machen dabei intensive Beobachtungen und Erfahrungen. Auch der Schulteich und Schulgarten werden mit einbezogen. Der Teich wird von den Kindern unter Anleitung regelmäßig gesäubert.
Die Tiere
Im Schulzoo werden Schlangen, Insekten, Spinnen, Schnecken, Hamster, Meerschweinchen und Fische gehalten. Im großen Aquarium im Eingangsbereich sind Malawibarsche, von denen wir regelmäßig Nachwuchs haben.
In den Terrarien leben drei Schlangenarten (Durango-Königsnatter, Arizona, Bergkönigsnatter und Kornnatter) eine Vogelspinne, Indische Stabschrecken und eine Gottesanberin. Außerdem pflegen wir Zwerghamster und Meerschweinchen.
Ausleihe der Tiere über die Ferien
Besonders beliebt bei Kindern und Eltern ist die Ausleihe der Tiere über die Ferien. Jedes Kind der Schule hat die Möglichkeit, ein Tier in der Ferienzeit zu Hause zu betreuen. Die Eltern müssen natürlich ihr Einverständnis geben. Kinder, die ein Tier ausleihen möchten, müssen sich persönlich bei uns melden. So wird sichergestellt, dass die Tiere in gute Hände kommen und richtig gepflegt werden. Ausgeliehen werden nur Nagetiere. Die übrigen Tiere werden in den Ferien vom Schulzooteam betreut.
Schulzookurs
Damit alle Schülerinnen und Schüler der Schule die Möglichkeit haben den Schulzoo zu besuchen, finden ein Wahpflichtkurs (Schule) am Vormittag und einer am Nachmittag (GBS) statt.
