Der Schulverein stellt sich vor

Schulverein Frohmestraße

Der Schulverein begrüßt Sie ganz herzlich. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über uns, unsere Ziele und unsere Aufgaben geben.
Sie können erfahren, was der Schulverein in unserer Schule alles möglich macht, und gibt Ihnen Ansprechpartner*innen und Ideen, wie Sie dazu beitragen können, Ihrem Kind das Leben an unserer Schule so liebens- und lebenswert wie möglich zu machen.

Der neue Vorstand wurde am 23.9.2022 gewählt:

1. Vorsitzende:    Amy Geisler
2. Vorsitzender:  Alexander Vucovic
Schriftführerin:  Christina Altenhofen
Kassenwartin:    Stefanie Kilpert
Beisitzer:                Hülya Konuskan
Beisitzer:               Jessica Vilar

Rechnungsprüferin:   Nina Weise
Rechnungsprüferin:   Elisabeth Lüdemann

Wie ist der Schulverein zu erreichen:

schulverein.frohme@frohmeschule.de

Wer wir sind:

Der Schulverein ist ein Zusammenschluss aus Eltern, Lehrer*innen, ehemaligen Schüler*innen und Freund*innen der Schule. Er lebt vom Engagement aller, die ein Interesse daran haben, dort zu unterstützen, wo die Mittel des Schulträgers nicht ausreichen.

Unser Ziel:

Wir haben das Ziel, das Leben und Lernen in der Grundschule Frohmestraße zu unterstützen, zu fördern und zu verschönern. Ganz nach unserem Schulleitbild stehen dabei immer und unmittelbar die Kinder der Schule im Fokus.

Unsere Aufgaben:

  • Wir entscheiden in enger Abstimmung mit der Schulleitung, ob Gelder, die durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und weitere Erlöse eingenommen wurden, für ein Projekt oder eine Anschaffung eingesetzt werden.
  • Zu Beginn eines Schuljahres wird im Rahmen der Mitgliedervollversammlung über finanzierte Projekte informiert.
  • Vorschläge und Anregungen von Eltern und Schüler*innen werden gerne aufgenommen.
  • Unsere Vereinssitzungen finden regelmäßig spätestens alle drei Monate statt, und werden frühzeitig auf der Internetseite bekannt gegeben.

Gute Gründe dem Schulverein beizutreten:

  • Pro Schuljahr erhält jede Klasse pro Mitgliedskind 6 € zur freien Verfügung.
  • Jede 1. Klasse erhält ein Startgeld von 100 €.
  • Jedes Mitgliedskind erhält einen Zuschuss zu Klassenfahrten in Höhe von bis zu 40 €.
  • Kinder und ihre Familien, die sich die Ausgaben nicht leisten können, werden bei Klassenfahrten und Ausflügen auf Antrag bezuschusst.

Verschiedene Projekte, die in den letzten Jahren einmalig bzw. regelmäßig vom Schulverein unterstützt wurden und werden:

  • Anschaffung und Erhaltung der Spielgeräte, die in den Pausen und der Nachmittagsbetreuung durch die Kinder genutzt werden
  • Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln, z.B. für den Englischunterricht
  • Initiierung des Computerraums
  • Unterstützung des Projektes „Little Lion“ vom Verein „Dunkelziffer“ (Schulkinder werden gegen Missbrauch stark gemacht) in Klasse 3 oder 4
  • Ausrichtung des jährlichen Schulfestes zusammen mit der Schulleitung im September mit Flohmarkt
  • Finanzierung der Busfahrt zum Freilichtmuseum Kiekeberg für die 2.Klassen
  • Finanzierung des Besuchs der Zooschule Hagenbeck für Vorschulklassen
  • Kostenbeteiligung (1/3) am Mitmach-Zirkus, der alle 4 Jahre die Schule besucht.