Die Kinderkonferenz

Die Kinderkonferenz

Die Heranführung der Kinder an Mitbestimmung und verantwortungsvolle Beteiligung am Schulleben ist uns sehr wichtig. Deshalb wurde im März 2014 die Kinderkonferenz ins Leben gerufen, d.h., die Klassensprecher und Klassensprecherinnen treffen sich zweimal pro Schulhalbjahr in der Aula, um aktuelle Fragen und Themen aus den Klassen zu besprechen, wie z.B. die Spielzeugausleihe, Regeln im Treppenhaus, Namensfindung für die Mensa oder Taufe der Schulmeerschweinchen.

Die Kinder werden dabei von zwei Lehrerinnen (Frau Purtul,
Frau A. Schiller) unterstützt.  Sie schreiben auch ein Protokoll, was wiederum in den Klassen besprochen wird und sollen nach und nach lernen, die Kinderkonferenz auch zu leiten. Anlassbedingt trägt eine Abordnung der „KIKO“ der Schulleitung Themen und Wünsche vor bzw. lädt die Schulleitung zur Konferenz ein.

Das gesamt Konzept sehen Sie hier:  Konzept der Kinderkonferenz

Protokolle der letzten Sitzungen:

Kinderkonferenz Feb 2019

Protokoll der Kiko am 23. und 30.10.20

Kinderkonferenz Protokoll vom  14.2.2019

Kinderkonferenz Protokoll vom  10.4.2017

Kinderkonferenz Protokoll vom 23.1.2017