Nach den Herbstferien werden die Erzieher den Kindern mitteilen, wer einen Platz in einem Kurs bekommen hat – die Teilnahme ist für diese Kinder dann bis Ende Januar 2024 verbindlich!
Offene Angebote können von den jeweiligen Altersgruppen immer ohne vorherige Anmeldung besucht werden, und weitere Angebote werden in den nächsten Monaten noch dazukommen.
Montag | |
KURS: Zeichnen (Klassen 3 und 4) | Pappwerkstatt 15-16 Uhr |
Dienstag | |
KURS: Malen nach Geschichten (Klassen 1 und 2) | Pappwerkstatt 15-16 Uhr |
KURS: Ruhezone (Klassen 1 und 2) | KLAUS, 1. OG 15-16 Uhr |
KURS: Schach für Profis (Klassen3-4) | Mensa 15-16 Uhr |
KURS: Taschengeld (Klassen 3-4) | Aula 15-16 Uhr |
Mittwoch | |
OFFENES ANGEBOT*: Bügelperlen (alle Klassen) | Mensa 15-16 Uhr |
KURS: Mädchenfußball (Klassen 3-4) | Sporthalle 15-16 Uhr |
Donnerstag | |
KURS: Töpfern (Klassen 3 und 4) | Holzwerkstatt 15-16 Uhr |
OFFENES ANGEBOT*: Hörbücher (Klassen 2, 3 und 4) | Klassenraum der 4c 15-16 Uhr |
Freitag | |
OFFENES ANGEBOT*: Fußball (Klassen 2-4) | TUS 14-15 Uhr |
OFFENES ANGEBOT* nach Ansage: Fahrzeugwerkstatt (Klassen 3-4) | Schulhof an den Garagen 14-16 Uhr |
OFFENES ANGEBOT* nach Ansage: Bilderbuchkino (alle Kinder) | Aula ab 14 Uhr |

*OFFENE ANGEBOTE
An den offenen Angeboten können die Kinder spontan und ohne Anmeldung teilnehmen. Der Kursleiter entscheidet, wie viele Kinder an dem jeweiligen Tag dabeisein dürfen.