
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass 20 talentiert SchlülerInnen aus den Jahrgängen 3 und 4 an der 2. Runde der Mathe-Olympiade teilgenommen haben.
Ihre hervorragenden Leistungen und die Begeisterung für Mathematik haben sie durch diese anspruchsvolle Runde getragen. Besonders hervorzuheben ist Theo aus der Klasse 3a, der sich mit seiner tollen Leistung für die Landeskunde qualifiziert hat!
Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Macht weiter so!
Weitere Infos zur Mathe-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans.
Die Mathematik-Olympiade geht über mehrere Runden, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt – mit der Bundesrunde als Höhepunkt für die besten Mathecracks ab Klasse 8. Für die Klassen 3 bis 7 endet der Wettbewerb mit der Landesrunde und einer großen Preisverleihung, die von den einzelnen Bundesländern organisiert wird.
Quelle: