Mathekänguru – Wettbewerb an der Schule Frohmestraße 2023
Am 21.3.23 konnten die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen wieder am Mathekänguru-Wettbewerb teilnehmen.
Es ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der ein Angebot für interessierte SchülerInnen ist, die sich mit Freude und Begeisterung mit mathematisch interessanten Aufgaben beschäftigen.
Dieser Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten 24 Aufgaben zu lösen sind, fand in unserer Mensa statt.
Die Urkunden wurden am 5. Mai an die Kinder verteilt. Und das sind die SchülerInnen mit den höchsten Punktzahlen:
Die Schülerzeitungskinder der Frohmeschule waren in den letzten Wochen sehr aktiv und haben wieder tolle Artikel für euch geschrieben. Der neue „Tintenklecks erscheint ab Mittwoch und kann dann für 2 Wochen in den großen Pausen am Zeitungsstand in der Eingangshalle oder draußen für 20 Cent gekauft werden.
Am 12. Mai war die Vorschulklasse b bei einem spannenden Event im Freizeitzentrum zu Besuch. Hier erwartete uns das Klingende Mobil aus der Elbphilharmonie. Im Gepäck waren viele verschiedene Musikinstrumente. Vor Ort führte die Kinder eine fantasievolle Geschichte in die Welt der Musik ein. Die Klasse war unterwegs mit dem Klangschiff und machte eine abenteuerliche Reise übers Meer. Unterwegs gab es die Gelegenheit Bekanntschaft mit verschiedenen Orchester- und Schlaginstrumenten zu machen. Die kleine Reise in die Welt der Musik hat den Kinder viel Spaß bereitet und war ein spannendes Erlebnis.
In der Adventszeit wurde viel gebastelt, geschmückt und gesungen. Mit den Stufenweihnachtsfeiern endet nun die Weihnachtszeit an der Schule Frohmestraße. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.
Wenn die Polizei an die Schule kommt, dann ist immer etwas Spannendes los. Dieses Mal war es das Outdoor-Fahrradtraining für die dritten Klassen, die ja im nächsten Schuljahr die große Fahrradprüfung ablegen müssen. In Halbgruppen ging es zunächst auf den Grandplatz. Dort prüften die beiden Verkehrspolizisten genau, ob die Helme der Kinder richtig eingestellt und die Fahrräder in Ordnung waren. Und dann ging es auch schon los mit den ersten Übungen: Kurven fahren, in der Schlange fahren und den Abstand zum Vordermann halten, Arm ausstrecken, Schulterblick und zum Schluss eine Sicherheitsbremsung. Die Polizisten waren mit der Leistung der Schüler sehr zufrieden und haben sich über deren Eifer gefreut. Und den Schülern hat das Training sehr viel Spaß gemacht!
Darauf hatten sich schon alle Kinder der Frohmeschule lange gefreut und nun war es endlich soweit: Am heißesten Tag der letzten Woche, am Mittwoch, kam der Eiswagen „Livetto“ auf den Schulhof gerollt! Die Klassen gingen nach und nach raus und jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis mit Streusel bestellen. Die Sorten waren schon vorher bekannt und es wurde bereits in den Klassen heiß diskutiert, welche wohl die leckerste sein würde. Auf dem großen Schulgelände konnte dann anschließend jede Klasse in Ruhe für sich das Eis genießen. Organisiert wurde die Eiswagenaktion von den Lehrerinnen Frau Berger und Frau Kleinert mit finanzieller Unterstützung des Schulvereins. Es war ein Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der Frohmeschule, die die Homeschoolingzeit so tapfer durchgestanden hatten. Nun aber freuen wir uns alle auf einen normalen Schulalltag nach den Sommerferien und wer weiß – ein Eis gibt es dann bestimmt trotzdem mal wieder….
Ab Montag könnt ihr einen neuen Tintenklecks in eurer Klasse erhalten. Über eine Spende von 20 ct pro Zeitung würde sich der Schulverein Frohmestraße sehr freuen.