Archiv der Kategorie: Allgemein

Ein Eiswagen auf dem Schulhof – die süße Abkühlung kam bei allen gut an!

Darauf hatten sich schon alle Kinder der Frohmeschule lange gefreut und nun war es endlich soweit: Am heißesten Tag der letzten Woche, am Mittwoch, kam der Eiswagen „Livetto“ auf den Schulhof gerollt!  Die Klassen gingen nach und nach raus und jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis mit Streusel bestellen. Die Sorten waren schon vorher bekannt und es wurde bereits in den Klassen heiß diskutiert, welche wohl die leckerste sein würde. Auf dem großen Schulgelände konnte dann anschließend jede Klasse in Ruhe für sich das Eis genießen. Organisiert wurde die Eiswagenaktion von den Lehrerinnen Frau Berger und Frau Kleinert mit finanzieller Unterstützung des Schulvereins. Es war ein Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der Frohmeschule, die die Homeschoolingzeit so tapfer durchgestanden hatten.  Nun aber freuen wir uns alle auf einen normalen Schulalltag nach den Sommerferien und wer weiß – ein Eis gibt es dann bestimmt trotzdem mal wieder….

 

Leonie, Kl. 4, gewinnt den Hamburger Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ 2020

4.5.2020

Der Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE, an dem die Viertklässler der Grundschule Frohmestraße teilgenommen haben, hat nun die nächste und letzte Stufe erreicht. Die Jurymitglieder haben Sieger für verschiedene Stufen aus ganz Hamburg gewählt. Stolz können wir verkünden, dass Leonie Horst mit ihrem Text „Zusammen sind wir stark“ zum Thema „Besondere Freundschaft“ die landesweite Jury ebenfalls begeistern konnte und zur Gewinnerin der Klassenstufe vier gewählt wurde. Da eine Preisverleihung im Ernst-Deutsch-Theater in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, werden die Sieger ab dem 5. Mai auf der Website www.klassensaetze-hamburg.de geehrt. In kleinen Filmen führt NDR-Moderatorin Jessica Schlage durch die Präsentation der Gewinnertexte, welche die Thalia-Schauspielerin Franziska Hartmann eingelesen hat. Das Grußwort von Schulsenator Ties Rabe gehört ebenfalls zum Programm. Ab dem 16. Mai erfolgt der Abdruck der fünf Siegertexte im Hamburger Abendblatt. In diesem Sinne gratulieren wir Leonie Horst zu ihrem Sieg. Herzlichen Glückwunsch!

 

Februar 2020

Viertklässler der Grundschule Frohmestraße haben erneut in diesem Jahr an dem hamburgweiten sowie jahrgangsübergreifenden Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ teilgenommen.

Im Rahmen des Deutschunterrichts wurden kreative Texte von Schülerinnen und Schülern zum Thema „Besondere Freundschaft“ verfasst.

 

 

Die Viertklässler wählten 3 Siegertexte pro Klasse aus, während der Jahrgangssieger letztendlich von einer Schuljury gewählt wurde. Zur Würdigung der vielfältigen Texte wurde eine Siegerehrung in der Aula veranstaltet, bei der den Klassensiegern interessiert beim Vorlesen ihrer Geschichten zugehört wurde.

Die Grundschule Frohmestraße gratuliert den Klassensiegern Paulina Strodthoff, Carla Fromhage, Paul Eickhoff, Jonas Christiansen, Wilhelmina Pauls, Maximilian Siebenwirth, Finja Hellmig, Jonas Fiege, Juri Giese, Lena Platzek und Neels Jasper zu den gelungenen Texten eines erfolgreichen Projekts. Neels Jasper und Carla Fromhage belegten gemeinsam den zweiten Platz. Ganz besonders wollen wir ebenfalls unserer Schulsiegerin Leonie Horst gratulieren, die eine bewegende Geschichte zum Thema „Besondere Freundschaft“ verfasst hat. Ihr Text wird nun in die letzte Runde der Hamburger Auswahl kommen und vielleicht sogar gewinnen…

Wir drücken die Daumen!

Frohme-Mädchen und -Jungen gewinnen Fußballturniere

Frohme-Mädchen qualifizieren sich für die Endrunde der Hamburger Meisterschaft.

Mit einer großartigen Leistung werden unsere Mädchen zweiter in der Vorrunde und nehmen verdient an der Endrunde der Hamburger Meisterschaft teil. Dort spielen die Mädchen gegen die besten Grundschulmannschaften Hamburgs.

Frohme-Jungen gewinnen souverän den SVE-Cup.

Mit einer sagenhaften Leistung gewinnen unsere Jungen alle 6 Spiele des SVE-Cups und kassieren dabei nur ein Gegentor.

Die „Frohme“ gewinnt somit zum siebten Mal in Folge das Turnier.

Auch die Jungen sind für die Endrunde der Hamburger Meisterschaft qualifiziert.

 

 

 

 

Kinderkonferenz: Übergabe der neuen Spielsachen vom Schulverein

Auch in diesem Schuljahr haben die Kinder sich einige neue Spielsachen für die Spielzeugausleihe gewünscht, in der Kinderküche waren Kochzubehör und Waffeleisen dringend zu beschaffen und die Schule benötigte eine Waschmaschine.

All diese Wünsche konnten vom Schulverein dank Ihrer Spenden und Mitgliedsbeiträge erfüllt werden. Auf der Kinderkonferenz am 14.Februar durften wir den Kindern die Spielzeuge und Teile für die Kinderküche übergeben.

Wir wünschen viel Spass beim lernen, spielen, lachen und backen.“N

3. Platz für die Schülerzeitung: Interview mit dem Hamburger Abendblatt

Anlässlich des dritten Preises für die Schülerzeitung „Tintenklecks“ beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs  bat das Hamburger Abendblatt um ein Interview mit fünf Schülerredakteuren und der Leiterin. So saßen dann am Mittwoch (27.2.) die Schüler/innen Birte (4c), Alina (4d),  Smilla (4d), Leo (4d), Jonas (4d)  und die Leiterin Barbara Coopmeiners mit der Journalistin Katja Deutsch  und ihrem Fotografen für das Interview in netter Runde zusammen. Frau Deutsch war sehr interessiert an der Entstehung des Tintenklecks und daran, wie die Schüler ihre Themen finden.  Sie stellte viele Fragen und  die Kinder berichteten begeistert, dass sie sich je ein Thema nach Interesse oder Hobby und ein Schulthema auswählen dürfen. Stolz  zeigten sie dann Frau Deutsch, welche Artikel sie jeweils in der prämierten Tintenklecks-Ausgabe (Mai 2018) geschrieben hatten.  Für das Foto stellten sie sich alle  noch einmal mit der Preisurkunde auf. Es war ein sehr nettes Interview und ein tolles Erlebnis für die Schülerredakteure.

Der Artikel ist am 2. März auf Seite 27 erschienen.

 

Kunstausstellung „Die 4 Elemente“ und Flohmarkt 2018

Am Sonntag, den 23. September, waren die Türen unserer Schule wieder für alle Besucher geöffnet. Im Schulhaus gab es  unsere Kunstausstellung –  diesmal zum Thema

„Die 4 Elemente“ zu sehen.

Alle Klassen haben in den letzten Wochen zum Thema Wasser, Feuer, Erde und Luft kleine und große Kunstbilder und -werke geschaffen. In der Bildergalerie finden Sie einige dieser Ausstellungsstücke wieder. Mit großem Interesse sind unsere Besucher durch die Ausstellung gegangen und haben die kleinen Künstler sehr gelobt.

Zur gleichen Zeit fand bei schönem Wetter auf dem Schulhof unser großes Flohmarktfest statt.  Auch hier konnten sich die Verkäufer/innen über die zahlreichen und interessierten Besucher freuen. Frau Wittkamp hat wieder unsere Apfelpresse aufgestellt und die viele, von den Eltern gespendeten Äpfel zu Saft verarbeitet. Die Tombola, Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie heiße Grillwürstchen rundeten das Angebot ab. Alle Einnahmen gehen an den Schulverein Frohmestraße.

Wir danken Frau Thebens und Frau Winkler ganz herzlich für die Organisation des Flohmarktes

Ein neuer Schach-Champion! Schulschachmeisterschaft der Schule Frohmestraße

Die Schule Frohmestraße hat einen neuen Schach-Champion. Bei den vor den Sommerferien ausgetragenen Schulschachmeisterschaften setzte sich Jeffrey aus der Klasse 4b an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Nach fünf Runden, die im Schweizer System gespielt wurden, hatte Jeffrey fünf Siege auf seinem Konto. Das hatte auch Kiyan aus der 4a geschafft, so dass es eine spannende Entscheidungspartie gab, die Jeffrey knapp für sich entschied. Auf den dritten Platz schaffte es Emilie (4b), die als bestes Mädchen vier ihrer fünf Partien gewann.

 

In der Mensa hatten 135 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen an der Meisterschaft teilgenommen. An den 67 Tischen gab es spannende Partien zu sehen. Bei der Durchführung des 4,5-stündigen Turniers und der anschließenden Siegerehrung waren die Vertreter des Schachclubs Königsspringer wie immer eine große Hilfe. Vielen Dank dafür!

Die Meister der unteren Klassenstufen:

Klassenstufe 3

  1. Ben (3b)
  2. Zohaib (3c)
  3. Tamino (3b)

Klassenstufe 2

  1. Finnian (2a)
  2. Pieter (2a)
  3. Niklas (2c)

Klassenstufe 1

  1. Adrian (1b)
  2. Levi (1a)
  3. Ragnar (1a)

Karen Wittkamp
(Schachkoordinatorin)