5.5.2023
Seit Ende Februar ist das neue Hamburger Klassenhaus „bewohnt“. Alle haben sich gut eingelebt und fühlen sich dort sehr wohl.
Im Erdgeschoss befindet sich das Schulbüro mit den Schulsekretärinnen: Frau Bensch und Frau Hellmig. Das Büro der Schulleitung ist gleich nebenan. Außerdem gibt es gegenüber noch das Krankenzimmer, einen großen Besprechungsraum, einen Computerraum und eine Teeküche. Nach oben kommt man über die große Treppe oder mit dem Fahrstuhl. In der oberen Etage befinden sich alle ersten Klassen, ein Gruppenraum und ein „Chill-Raum“. Weil alle Kinder und Erwachsene oben Hausschuhe tragen, ist der Fußboden überall sehr sauber. Die Flure sind hell, breit und können am Nachmittag auch wunderbar zum Spielen benutzt werden. Natürlich ist noch nicht alles perfekt eingerichtet, aber auch das kommt mit der Zeit…
Einweihung des neuen Klassenhauses
am 31. Januar 2023
15.2.2023
Am 31.1. fand die Einweihung des neuen Klassenhauses mit vielen geladenen Gästen, wie zum Beispiel dem Leiter des Bauprojektes, Herrn Teichert (siehe Foto), statt. Aber auch Architekten, Vertreter des Elternrates, des Schulvereins sowie der Hausmeister der Frohmeschule nahmen teil. Mit einem symbolischen Schlüssel öffnete Herr Reich, unser Schulleiter, die Tür zum neuen Klassenhaus. Die hellen und freundlichen Räume haben sehr viel Anklang gefunden. Für die Kinder der Frohmeschule fand am 9.2.nachmittags die Klassenhausparty mit statt.
Und nun ist es auch schon soweit: Am 20.2. beginnt der Umzug der 1. Klassen in ihre neuen Räume. An den ersten 2 Tagen werden alle Möbel und Kartons rübergebracht. An den folgenden Tagen können die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen die neuen Klassenräume beziehen.
In der Woche danach ziehen auch das Schulsekretariat und das Schulleiterbüro in das neue Klassenhaus ein, wo sie bis zum Ende der Sanierung im Haupthaus bleiben werden.
8.1.2023
– Die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude befinden sich in der letzten Phase. Noch im Januar soll die Betriebserlaubnis erteilt und das Gebäude der Schule zur Nutzung übergeben werden. Eine kleine Einweihungsfeier mit der Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten für alle Kinder, Kollegen und Eltern planen wir für Ende Januar.
– In das Obergeschoss des neuen Schulgebäudes werden alle 1. Klasse einziehen. Der Umzug soll im Februar mit Hilfe einer Umzugsfirma stattfinden. Gleichzeitig wird die gesamte Schulverwaltung mit dem Schulbüro und dem Schulleitungsbüro vorübergehend in das Erdgeschoss des neuen Schulgebäudes einziehen. Auch der Computerraum wird im Erdgeschoss des neuen Gebäudes verortet werden.
Wie Sie alle wissen, ist ein Umzug immer mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Wir bitten darum schon an dieser Stelle um Ihr Verständnis und arbeiten daran, dass wir spätestens nach den Märzferien alle entstandenen Probleme behoben haben. Der reguläre Schulbetrieb soll über den gesamten Umzugszeitraum gewährleistet werden.
Weitere Bautätigkeiten:
– Neben dem neuen Schulgebäude wird die Sport- und Gymnastikhalle für die Kinder entstehen. Die Bauarbeiten dazu haben im November des vergangenen Jahres begonnen. Das Gebäude soll uns bis zum Herbst 2023 zur Verfügung gestellt werden.
– Im historischen Schulhaupthaus beginnen im März 2023 die Sanierungsarbeiten. Dazu wird der erste Bauabschnitt (Gebäudeflügel beginnend am Schulparkplatz) durch Bautüren vom restlichen Schulgebäude abgetrennt. In dieser Zeit wird der Schulparkplatz nur eingeschränkt nutzbar sein. Die Zuwegung auf das Schulgelände durch den Haupteingang über die Frohmestraße bleibt erhalten, wird aber durch feste Bauzäune von der Baustelle abgetrennt.
11.12.2022
Der Bau unseres neuen Hamburger Klassenhauses schreitet voran, sodass eine Fertigstellung des Gebäudes im Januar erwartet wird. Das bedeutet, dass wir uns auf einen Einzug in das Gebäude nach den Weihnachtsferien einstellen. Mit den Kindern werden wir dann auch eine kleine Einweihungsfeier durchführen. Über die genauere Planung dazu halten wir Sie auf dem Laufenden.
Nach dem Umzug (Februar 2023) der 1. Klassen sowie des Schulleiterbüros und des Sekretariats in das neue Hamburger Klassenhaus startet die Sanierung des Verwaltungsflügels im Hauptgebäude. Gleichzeitig wird die neue Bewegungshalle auf dem Grandplatz gebaut.
