Archiv der Kategorie: Allgemein

Einschulung Frohmestraße 2025

Voller Spannung haben die Erstklässler ihren ersten Schultag an der Frohmeschule herbeigesehnt. Am 9. September war es soweit: Die Klassenlehrerin kennenlernen, die neuen Mitschüler treffen, das erste Mal im Klassenzimmer sitzen…

Im Freizeitzentrum gab es wie immer eine kunterbunte Einschulungsfeier mit einer Ansprache der Schulleitung, Musik vom Schulensemble und Aufführungen der dritten Klassen. In der neu umgebauten Mensa konnten sich die Eltern mit Kaffee und Kuchen stärken. Der Schulverein dort alles organisiert! Wunderbar! 

Die ersten Klassen durften in das frisch renovierte obere Stockwerk im neuen Hamburger Klassenhaus einziehen und können die durch den Spendenlauf neu gestalteten  Compartments benutzen.

Unsere neuen Vorschuler wurden am Mittwoch eingeschult. Sie wohnen in den unteren zwei Klassenräumen in Haus 4 und haben sogar ihren eigenen kleinen Garten.

Die Blumen wurden wieder freundlicherweise vom Blumenhaus „Sonja Hinz“ gespendet. Ganz herzlichen Dank!

 

Frohme Spendenlauf 2025

Am Donnerstag war es endlich soweit: Die vorläufige Spendensumme konnte verkündet werden. Wir sind stolz und glücklich über die Laufleistung der Kinder und die Spendenbereitschaft der Familien. Nun können wir nicht nur unser Einrichtungsprojekt für die Kompartments starten, sonder auch eine tolle Summer an den Verein Kinderkrebshilfe spenden.

Wir sagen DANKESCHÖN!

Alsteruferschachturnier 2025 – wir waren dabei

Am 20. Juni 2025 nahm unsere Schule mit sechs motivierten Schachmannschaft am traditionellen Alsteruferturnier teil, das in diesem Jahr auf dem Hamburger Rathausmarkt ausgetragen wurde. Bei schönem Sommerwetter spielten über 6.000 Kinder gleichzeitig an langen Reihen von Tischen – ein beeindruckendes Bild und ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement, Konzentration und Teamgeist. Trotz der Aufregung in dieser außergewöhnlichen Kulisse erreichten viele Schüler Siege in ihren jeweiligen Partien. Besonders erfreulich war die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Mannschaft sowie der faire Umgang mit den gegnerischen Teams. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die uns begleitet haben und ohne die dieser Ausflug nicht möglich gewesen wäre.

Hoffentlich haben wir im kommenden Jahr ein wenig mehr Spielglück, aber wir sind uns sicher, dass es einmal mehr ein schönes Erlebnis sein wird. Vielleicht hast du ja Lust, uns im nächsten Jahr zu begleiten? 

Laufen für einen guten Zweck…

Am 22. Mai 2025 fand unser Spendenlauf auf dem Kunstrasenplatz TuS Germania statt. Die Schüler und Schülerinnen sammelten mit ihren Laufrunden Spendengeld für neues Mobiliar, Spielsachen und echte Wohlfühlorte in den neuen Kompartments sowie für den Verein Kinderkrebshilfe Hamburg.
Die Kinder hatten sich im Vorwege ihre Sponsoren gesucht und fleißig trainiert. Beim Spendenlauf hatten sie dann 45 Minuten Zeit (bzw. 30 min. für die Vorschüler und Erstklässler) so viele Runden (a 400 m) wie möglich zu laufen. Dabei haben sie sich selbst übertroffen. Bei guter Musik und viel Applaus liefen sie Runde um Runde! Ein kleiner Schluck am Getränketisch war dabei immer erlaubt. Die Kinder zeigten unglaubliches Durchhaltevermögen und viele liefen bis zum Ende der Zeit. Damit überraschten sie alle Zuschauer. 

Nun sind wir alle gespannt, wie viel Spendengeld die Frohmekinder mit ihrer starken Leistung  erlaufen konnten. Doch schon jetzt rufen wir ihnen aus ganzem Herzen zu:

DAS WAR SPITZE!

 

 

Bau-Newsletter: Umzug geschafft!

Hier: Newsletter zu den aktuellen Baumaßnahmen

Die Baumaßnahmen schreiten voran und die Sanierung des Hauptgebäudes geht in die nächste Phase.

Am Mittwoch vor Ostern war die große Umzugsaktion der Klassen 2a, 2d, 2e, 4a und 4d! Sie zogen in die neuen Klassenräume im hinteren Teil des Haupthauses („Haus 3“) und alle halfen mit! Die Kinder haben gemeinsam mit den Lehrkräften begonnen, ihre Räume einzurichten und können somit ein Stück Schule mitgestalten. Die schweren Aufgaben hat natürlich eine Umzugsfirma erledigt. 

Weitere Ankündigungen:

  • Die Bauarbeiten in Haus 2 (Haupthaus Mitte) beginnen in Kürze.
  • Die Mensa wird voraussichtlich im Sommer wiedereröffnet.
  • Anschließend wird die Gymnastikhalle hergerichtet.
  • Im neuen Hamburger Klassenhaus erfolgen noch vor dem Sommer neue Einbauten in den Kompartments
  • Die neuen Pausentoiletten befinden sich in Haus 7

 

Ergebnis Schulinspektion 2025

Die Schulinspektion 2025 ist geschafft und wir sind sehr stolz auf das positive Feedback! Viele Qualitätsbereiche wurden mit gut oder sehr gut bewertet. Natürlich gibt es auch „Hausaufgaben“ für uns – und daran wird ab jetzt gearbeitet.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, vor allem für die hohe Beteiligung an der Elternbefragung , den Kindern, den KollegInnen und dem Leitungsteam. Nur durch die engagierte Mitarbeit aller konnten wir der Schulinspektion einen umfassenden Einblick gewähren und dürfen uns nun über ein tolles Ergebnis freuen.

Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematik-Olympiade

Matheolympiade 2024/2025

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass 20 talentiert SchlülerInnen aus den Jahrgängen 3 und 4 an der 2. Runde der Mathe-Olympiade teilgenommen haben. 

Ihre hervorragenden Leistungen und  die Begeisterung für Mathematik haben sie durch diese anspruchsvolle Runde getragen. Besonders hervorzuheben ist Theo aus der Klasse 3a, der sich mit seiner tollen Leistung für die Landeskunde qualifiziert hat!

Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Macht weiter so!

Weitere Infos zur Mathe-Olympiade

Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans.

Die Mathematik-Olympiade geht über mehrere Runden, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt – mit der Bundesrunde als Höhepunkt für die besten Mathecracks ab Klasse 8. Für die Klassen 3 bis 7 endet der Wettbewerb mit der Landesrunde und einer großen Preisverleihung, die von den einzelnen Bundesländern organisiert wird.

Quelle:

https://www.mathe-wettbewerbe.de/mathematik-olympiade