Begabtenförderung an der Schule Frohmestraße

Kurse im 2. Halbjahr 202272023:

Für Klasse 4:
– Vorbereitung auf den Natex-Wettbewerb (bei Christoph Klein),
– Advanced Englisch (bei Chrissy)

Für Klasse 3:
– Programmieren mit dem Calliope Mini (bei Frau Purtul)

Für Klasse 2:
– Forschen und Experimentieren (bei Frau Fock)

Eventuell wird es auch noch einen Kurs für Klasse 1 geben.

Konzept:

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sollen möglichst individuell gefördert werden. Damit diese Kinder ihre ganz unterschiedlichen Begabungen erkennen und entfalten können, muss ihnen ein vielfältiges Lernangebot zur Verfügung gestellt werden. Hierfür achten wir gezielt auf Differenzierung im Unterricht, u.a. durch Wochenpläne und offene Aufgaben. Wir bieten Angebote an, die parallel zum Unterricht stattfinden (z.B. „Forschendes Lernen“, Vorbereitung auf den Natex-Wettbewerb,  „Forschen und Experimentieren“, Schülerzeitung) und nehmen mit den Kindern an verschiedenen Wettbewerben teil.

Wir, als Multiplikatorinnen für Begabtenförderung, beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in Fragen der Einschätzung der Begabung und schulischen Förderung. Wir haben ein Begabungskonzept (evtl. Link zu Konzept)entwickelt, das von uns je nach den aktuellen Bedingungen und Bedarfen regelmäßig evaluiert und angepasst wird.

 

Katharina Purtul

katharina.purtul@frohmeschule.de

Helen Eiken

helen.eiken@frohmeschule.de

Das sind unsere Aufgabenschwerpunkte:

– Beratung von KollegInnen und Eltern zum Thema „Kinder mit   besonderen Begabungen: erkennen und fördern“

– Beratung und Begleitung von SchülerInnen, die eine Klasse            überspringen sollen

– Organisation der inner- und außerschulischen Begabtenförderung

– Zusammenarbeit mit der „Beratungsstelle für besondere Begabungen BbB“

Sollten Sie eine Beratung für Ihr Kind im Bereich „besondere Begabungen“ wünschen, sprechen Sie uns gerne persönlich an oder nehmen Sie Kontakt über die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer Ihres Kindes oder das Sekretariat auf.