Archiv der Kategorie: Aktuelles

Begabtenförderung: MINT-Tag für die Viertklässler am Gymnasium Bondenwald

20 besonders interessierte Viertklässlern (4 aus jeder Klasse) der Frohmeschule waren am 17.November 2022 beim MINT-Tag des benachbarten Gymnasiums Bondenwald, wo sie einige Experimente durchführen konnten. Frau Purtul, Koordinatoren der Begabtenförderung, hat die Gruppe begleitet. Alle waren sehr engagiert und begeistert dabei.

Emma und Levi berichten:

MINT-Tag
Beim MINT-Tag haben wir am Gymnasium Bondenwald experimentiert. Beim 1. Experiment haben wir probiert, ob man Markerfarbe mit Hilfe von Zitrone verschwinden lassen kann. Beim 2. Experiment haben wir beobachtet, welche Farben in Schwarz enthalten sind. Dazu wurde Filterpapier erst mit Schwarz bemalt und dann in Wasser getaucht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.                                                                                                       Emma (4a)

Der MINT – Tag am Bondenwald-Gymnasium
Als Erstes sind wir mit den 20 Kindern in einen Chemieraum gegangen. Als Nächstes haben wir Aufgabenzettel bekommen. Das erste Experiment war mit Zitronensäure und einem Marker. Dann wurden die Sachen unter den Gruppen getauscht und wir haben ein Experiment mit Filterpapier, Wasser und der Farbe Schwarz gemacht. Hierbei konnte man das Aufspalten in mehreren Farben beobachten. Das nennt sich „Chromatografie“. Dieses Experiment hatten wir schon mal im Begabtenkurs „Forschen und Experimentieren“.                                               
                                                     Levi (4a)

Was bedeutet MINT eigentlich:
Alle zwei Jahre findet im November der Hamburger MINT-Tag statt. Kitas, Schulen und die Netzwerkpartner des MINTforums Hamburg veranstalten an diesem Tag ein buntes Programm in ganz Hamburg. Der Wettbewerb lädt alle Kitas und Schulen zum Mitmachen ein. „Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 80 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen wollen.“
(https://mintforum.de/angebote/angebot/hamburger-mint-tag)

Das Ensemble spielt „Wellermann“ und „Skyfall“

September 2022: Das Frohmeensemble spielt „Wellerman“ auf der Schnelsen Meile

Leitung: Frau Heyse

April 2022: Das Frohmeensemble spielt Skyfall zur Ehrung der Schulsiegerin des Schreibwettbewerbs, Philippa, 4c. Leitung des Ensembles: Frau Heyse und Frau Schiller.

 

 

 

Der Bürgermeister zu Besuch an der Frohmeschule

Es war ein besonderes Highlight an diesem Sonntag Nachmittag: Der Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, besuchte die Frohmeschule am 25. September 2022 zum „Tag der offenen Tür“

Anlässlich der Deckelpark-Eröffnung kam unser erster Bürgermeister nach Schnelsen und schaute auch bei unserem „Tag der offenen Tür“ vorbei. Um 15.30 Uhr wurde er von unserem Schulleiter, Alexander Reich,  und seiner Stellvertreterin, Helen Eiken, sowie einigen Elternvertreterinnen und Kindern auf dem Parkplatz empfangen.  Sehr charmant und zugewandt unterhielt er sich mit allen und stellte auch den Schülern und Schülerinnen ein paar Fragen. Es folgte ein kleiner Rundgang durch das historische Schulgebäude, bei dem Peter Tschentscher die schöne Eingangshalle und die Wandmalereien im Treppenhaus in Augenschein nehmen konnte. In einem der Klassenräume wurde ihm das neue Epson-Board gezeigt und er war erfreut über die mediale Ausstattung der Schule. Anschließend ging es nach draußen und vorbei an einigen Ständen des Schulfestes.  Am Stand der Apfelpresse probierte er den frisch gepressten Apfelsaft hergestellt aus den Äpfeln unseres eigenen Schulgartens. Zum Schluss sprach er noch mit der Leitung der Nachmittagsbetreuung, Pierre Brockmann und Katrin Lange, und ließ sich alles über den Bau des neuen Schulhauses erklären. Der Hamburger Bürgermeister war sehr angetan von der Größe, Vielfalt und Lebendigkeit der Schule und verabschiedete sich mit einem herzlichen Dankeschön.

Tag der offenen Tür an der Frohmeschule

Flohmarkt und Tag der offenen Tür 2022

Bei „schönstem“ Hamburger Schmuddelwetter haben wir am Sonntag im Rahmen der „Schnelsen Meile“ unsere Schultore für alle Besucher geöffnet. Neben dem Flohmarkt gab es vor allem die Möglichkeit, das Schulhaus und einige der Klassenräume zu besichtigen. Auf diese Weise konnten viele Besucher Lehrkräfte kennenlernen und Einblicke in die Unterrichtsarbeit gewinnen. Für die Kinder gab es an den Experimentiertischen viel zu entdecken. An mehreren Stellwänden konnten sich die Besucher zudem über die Nachmittagsbetreuung, den Stand der Baumaßnahmen und weitere Aktionen informieren. Auch draußen gab es viel zu entdecken. Da waren die Schminkstände, die Apfelpresse und die Bastelangebote für die Kinder. In der Mensa konnte man sich schließlich am Kuchenbuffet stärken, dass der Schulverein organisiert hatte. Die Stimmung unter den sehr interessierten Besuchern war gut und wir sind sicher, dass sie einen sehr fröhlichen, bunten und lebendigen Eindruck von der Schule Frohmestraße gewinnen konnten. Auch unser Musikensemble hatte einen tollen Auftritt auf der Bühne am Glissmannweg. Dass dann am Nachmittag noch der erste Bürgermeister, Herr Peter Tschenscher, einen Rundgang an der Frohmeschule machte, war natürlich der Höhepunkt eines gelungenen Schulfestes.